Volksschule am Kirchenplatz Wattens

Innovative Lösungen für moderne Bildungseinrichtungen

Mit innovativen Rippendecken, eine Kombination aus unseren Massivholzprodukten CLTPLUS und Brettschichtholz, entsteht die neue Volksschule Wattens - ein modernes und klimafreundliches Lernparadies. Die nachhaltigen Materialien fügen sich harmonisch in die Bebauung am Kirchplatz ein und schaffen ab Herbst 2025 ein inspirierendes Umfeld für über 200 Schülerinnen und Schüler.

Wie ein Rippendeckenelement entsteht?


Ein Rippendeckenelement misst über 20 m² und besteht aus zwei Brettschichtholz-Rippen und je einem CLTPLUS-Deckenelement. Im Abbundservicezentrum werden zunächst präzise Bearbeitungen an beiden Massivholzprodukten vorgenommen. Anschließend werden die Brettschichtholz-Rippen und die CLTPLUS-Deckenelemente mittels einer Schraubpressverklebung miteinander verbunden. Dabei kommt ein fugenfüllender 2-Komponenten-Klebstoff zum Einsatz, der für eine dauerhafte und stabile Verbindung sorgt. 

Doppelsäulen aus Brettschichtholz
 


Auf insgesamt 18 Doppelsäulen aus Brettschichtholz werden auf den Abbundanlagen zahlreiche und sehr aufwändige Bearbeitungen wie Fälze, Schlitze, Bohrungen und Ausnehmungen gemacht. Diese sind für die Stahlbauteile notwendig, welche bauseits montiert werden. 
 

Zwei Treppen aus BSH-Keilen und CLTPLUS


Für die direkte Verbindung der Etagen werden werksseitig zwei CLTPLUS Treppen mit aufgesetzten BSH-Keilen vorproduziert. Das Ergebnis: bereits während der gesamten Bauzeit können die Treppen unkompliziert verwendet werden und man spart sich eine temporäre Baustellentreppe.

Projektdaten

Verwendungszweck        
Neubau Volksschule

Geplante Fertigstellung    
Herbst 2025

Produkte        
BSH, CLTPLUS

Verbautes Volumen        
405 m³ BSH für BSH-Rippen, Unterzüge und Säulen, 660 m³ CLTPLUS

Besonderheiten    

Sonderlösung Rippendecken und deren Verladung auf Wechselbrücken, alle CLTPLUS Deckenelement mit Witterungsschutzfolie werksseitig vormontiert, 2 einbaufertige Treppen aus BSH-Kleine und CLTPLUS

Projektpartner

Holzbau
Zimmermann & Co GmbH

Bauherr
Marktgemeinde Wattens

Architektur 
ARGE Studio Lois Architektur +
ir Architektin Iris Reiter

Projektverfasser & Copyright
ARGE Studio Lois Architektur +
ir Architektin Iris Reiter

Weitere Referenzen

Zu allen Projekten